Der Kitaverband wurde am 1. Januar 2009 von acht engagierten Evangelischen Kirchengemeinden mit dem Ziel gegründet, einen gemeinsamen Weg für die zukünftige Sicherung und Weiterentwicklung evangelischer Kindertagesstättenarbeit im Verbandsgebiet zu finden und zu gestalten.

Der Grund: Das „Kinderbildungsgesetz (KiBiz)“, welches zum 1. August 2008 in Kraft trat, und die damit gewachsenen neuen Anforderungen an die Kitas und die Träger. Aus Sicht der Kirchengemeinden waren diese Herausforderungen in einem größeren Trägerverbund besser zu meistern, als dies ein einzelner Träger von ein oder zwei Kindertagesstätten leisten konnte.

Diese starke Gemeinschaft wird nun 10 Jahre alt. Daher ist 2019 unser ALLER Jubiläumsjahr!

Live-Stream der Podiumsdiskussion vom 22.01.2019

„10 Jahre Evangelischer Kindertagesstättenverband Köln-Nord | 10 Jahre Kinderbildungsgesetz NRW“

– Erfahrungen, Herausforderungen, Perspektiven

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Im Gespräch waren Marcel Hafke, Familienpolitischer Sprecher der FDP NRW, Stephan Glaremin, Leiter des Jugendamtes der Stadt Köln, Henrike Tetz, Abteilungsleiterin der Abteilung Bildung im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland, Helga Siemens-Weibring, sozialpolitische Sprecherin des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe sowie Attila Gümüs, Vorsitzender des Landeselternbeirat NRW (LEB NRW) und Vorsitzender des Jugendamtselternbeirat Köln (JAEB Köln).
Die professionelle Gesprächsführung übernahm Marija Bakker, Journalistin, Sprecherin und Moderatorin.

Wir hatten am 22. Januar 2019 zur Podiumsdiskussion in die Epiphaniaskirche in Köln-Bickendorf geladen, um an diesem Abend die aktuelle Kita-Situation zu beleuchten und konkrete Punkte zu benennen, die ein neues KiBiz abbilden muss.

Was die Podiumsteilnehmenden zu den gestellten Forderungen erklärten, welchen Einigungen bereits erzielt wurden und an welchen Themen es noch klemmt, dass können Sie hier nachverfolgen.

Festgottesdienst

25. Januar 2019, 17 Uhr
Lutherkirche Köln-Nippes, Siebachstraße 85, 50733 Köln 

Wer sind wir? Wer wollen wir sein?

Gedanken und Assoziationen zum neuen Logo des Kitaverbandes – zusammengefasst von Susanne Zimmermann, Vorstandsmitglied – können Sie hier nachlesen.

Geburtstagsfeiern in den Kitas

Evangelische Integrative Kita Weiden

Unsere Kita feiert mit!

Der Evangelische Kindertagesstättenverband Köln-Nord feierte in diesem Jahr sein 10jähriges Jubiläum.
Wir nahmen diesen Anlass dazu, um mit einem ehemaligen Vater und Musiker Sebastian Schade ein Musikprojekt ins Leben zu rufen – ein selbstgetextetes und -komponiertes Geburtstagslied für den Kitaverband und die Kita.

Was ist an einem Geburtstag alles wichtig und gehört unbedingt dazu? Das waren die ersten Fragen die Sebastian Schade den Kindern und Erziehern stellte. Mit den gesammelten Ideen machte sich Herr Schade ans Werk, textete und komponierte das neue Geburtstagslied.

Aufgenommen wurde das Lied dann gleich in der Kindertagesstätte. Die Kinder waren eifrig dabei, sangen Strophe für Strophe. Den Rhythmus erzeugten sie mit sogenannten Boom- Whacker. Jedes Boom-Whacker-Rohr erzeugt einen eigenen Ton; große tiefe und kleine helle Töne, mittels anschlagen.
Alle Kinder bekamen ein solches Boom-Whacker, die großen Rohre wurden auf den Boden, die kleineren in den Händen geklopft.  Alle hatten Spaß und das Lied wurde ein richtiger Hit. Mit diesen Aufnahmen ging der Musiker dann ins eigene Tonstudio und „mischte“ alles ab.

„Darum sind wir hier“ heißt das neue Geburtstagslied, das wir dem Kitaverband geschenkt haben. Aber auch in unserer Kita wird dieses Lied ab jetzt bei jeder Geburtstagsfeier gesungen.

Wir danken dem Kitaverband für die finanzielle Unterstützung und Sebastian Schade für seinen Einsatz in der Kindertagesstätte.

Edeltraud Walter (Leiterin) & das Team der Kita Weiden

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Boom-Whacker für den richtigen Rhythmus.

Erstmal kommen alle Zutaten und Geräte auf den Tisch.

Evangelische Kita Usedomstraße

Hurra! Wir feiern Geburtstag

10 Jahre Evangelischer Kindertagesstättenverband Köln-Nord müssen gefeiert werden. Und alle die dabei waren, hatten viel Spaß und einen tollen Vormitttag.

Im Vorfeld auf die Geburtstagsparty am 25. Januar haben Klein & Groß die Kita festlich geschmückt. Und dann musste ja auch ein Geburtstagskuchen her. Denn Geburtstag ohne Kuchen, das geht ja gar nicht. Also wurden gemeinsam Muffins gebacken.

So begann die Geburtstagsparty mit einem gemeinsamen Frühstück, dann wurden (Geburtstags-) Lieder gesungen und natürlich haben wir uns die selbstgebackenen Muffins schmecken lassen.

Dann kommt Mehl in eine Schüssel.

Das Öl muss abgemessen werden.

Und dann wird alles gut durchgerührt.

Viele Hände helfen mit.

Jetzt kommen die Förmchen auf ein Backblech…

…und der Teig in die Förmchen…mhhh, lecker!

Sehen die Muffins nicht toll aus? Und schmecken noch besser!

Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Jubiläum.

Presseinformation zur Podiumsdisskusion

Kurzporträt Kitaverband

Geschichte des Kitaverbandes