Kooperationspartner
Wir arbeiten mit verschiedenen lokalen sowie regionalen Evangelischen Institutionen und Verbänden zusammen. Gemeinsam können wir so die größtmögliche Wirkung erzielen und nachhaltig etwas bewegen.
Außerdem stehen uns kreative Partner in den Bereichen Medien und Technologie zur Seite.
Evangelische Verwaltungsverband Köln-Nord
Der Evangelische Verwaltungsverband Köln-Nord ist ein zum 1. Januar 2017 gegründeter Zusammenschluss des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Nord mit seinen 18 Kirchengemeinden, 4 Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchen-Kreises Köln-Mitte und dem Evangelischen Kindertagesstättenverband Köln-Nord. Der Evangelische Verwaltungsverband Köln-Nord übernimmt die verwaltungstechnischen Aufgaben unseres Verbandes (Personalbearbeitung, Bauunterhaltung, Finanzen).
Beide Verbände sitzen in einem Haus, so dass eine gute und gewinnbringende Zusammenarbeit praktiziert werden kann.
Evangelischer Kirchenkreis Köln-Nord
Der Kirchenkreis ist ein Zusammenschluss von 15 Gemeinden, die sich durch Kooperationen in ihrer Arbeit unterstützen und zentrale Aufgaben gemeinsam übernehmen.
Der Kindertagesstättenverband gehört zum Kirchenkreis Köln-Nord. So sind wir mit der zentralen Aufgabe der Kindertagesstättenarbeit gut eingebunden und vernetzt. Der Kirchenkreis führt die Aufsicht über unsere Personal- und Finanzverwaltung aus.
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region vertritt unsere Interessen als evangelischer Träger in den kommunalen Gremien der Stadt Köln. Und bietet den Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region Beratung und Begleitung bei sozial-diakonischen Aufgaben an.
Evangelische KITAs in Köln und Region
Auf dieser Seite präsentieren sich alle evangelischen Kindertageseinrichtungen in Köln und Region.
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Ziel war und ist, durch die Zusammenlegung zentraler Dienste und eine gemeinsame Vertretung, nach außen Synergie-Effekte zu schaffen, um die Verbandsgemeinden und Kirchenkreise zu entlasten – durch fachliches Knowhow wie auch finanziell.
Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Die Evangelische Beratungsstelle unterstützt und berät Menschen bei den verschiedensten Problemen und Lebenskrisen: etwa in der Erziehungs- und Familienberatung, Partnerschaft- und Lebensberatung sowie Schwangerschaftskonflikt-, Sexual- und Sozialberatung. Sie steht allen Ratsuchenden offen – unabhängig von Nationalität, Religion oder Weltanschauung. Die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht. Alle Beratungen und therapeutischen Angebote sind kostenfrei.
Mit der Leiterin Frau Dr. Arnold haben wir ein vom Gesetzgeber vorgeschriebenes Verfahren im Umgang mit möglicher Kindeswohlgefährdung (§8a, SGB 8) erarbeitet.
Evangelische FamilienBildungsStätte
Hier finden Interessierte Kursangebote zu den unterschiedlichen Themen rund ums Leben in Familie und Partnerschaft. Darüber hinaus bietet die FBS Fortbildungen für pädagogische Mitarbeitende in Kindertagesstätten an. Unsere Familienzentren kooperieren mit der FBS bei der Gestaltung von einzelnen Elternaktionen.
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe
Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe ist unser Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und vertritt unsere Interessen in den politischen Gremien von Nordrhein-Westfalen. Hier werden Foren und Arbeitskreise für Kita-fachpolitische Themen organisiert. Diese nutzen wir für den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Kindertagesstättenverbänden.
Evangelische Kirche im Rheinland
730 Kirchengemeinden, organisiert in 38 Kirchenkreisen, bilden die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR). Damit gehören 2,7 Millionen Gemeindemitglieder zur rheinischen Kirche. Die Landeskirche ist die zweitgrößte der 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland. Als Kindertagesstättenverband innerhalb der verfassten Kirche gehören wir zu dieser Landeskirche und erleben in diesem großen Netzwerk viel Kollegialität und Unterstützung bei unseren Aufgaben.
Rheinischer Verband Evangelischer Tageseinrichtungen e.V.
Der Rheinische Verband Evangelischer Tageseinrichtungen e.V. ist unser Träger- und Fachverband auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er vertritt unsere politischen Interessen innerhalb der Rheinischen Kirche und gegenüber den politischen Entscheidern in Nordrhein-Westfalen. Als Landesverband ist er Mitglied im Bundesverband evangelischer Kindertageseinrichtungen (beta).
Bundesverband Evangelischer Kindertageseinrichtungen
Unser Bundesverband Evangelischer Kindertageseinrichtungen mit Sitz in Berlin bündelt die Interessen der Landesverbände und vertritt die Interessen im Rahmen der Bundespolitik und bundesweiten Fachwelt. Er bietet umfangreichen Service für die Mitglieder und Interessenspartner. Und möchte zugleich Fachleute aus dem Bereich der Pädagogik für Kinder, Eltern und Interessierte mit Informationen und Anregungen ansprechen.