Neuigkeiten – Das Archiv
2019
Naturspielraum der Kita-Kinderache ist fertig
Oktober 2019
Auf die Plätze, hangeln, klettern, matschen los!
Marte Meo Kollegentrainerinnen ausgebildet
September 2019
4 weitere Fachkäfte aus unseren Kitas haben ihr Examen zur Marte Meo Kollegentrainerin erfolgreich abgeschlossen.
„Wir wurden auf Händen getragen“
August 2019
Zwei unserer Kita-Leitungen reisten nach Indonesien in die Partnerkirche „Greja Kristen Jawi Wetan“ (GKJW).
„Wie sieht Gott aus?“
April 2019
Leiter*innen und pädagogische Fachkräfte aus unseren Kitas und die dazugehörigen Pfarrer*innen haben sich einen ganzen Tag getroffen, um sich mit eigenen und den kindlichen Gottesbildern zu beschäftigen.
Marte Meo Praktiker
April 2019
Am 11. April haben 6 weitere pädagogische Fachkräfte aus unseren Kitas ihr Examen als Marte Meo Praktiker erfolgreich absolviert.
SunPass-Kita
März 2019
Unsere Integrative Kita in Weiden ist zertifizierte „SunPass-Kita“ 2018, ein Projekt der Europäischen Hautkrebsstiftung, durchgeführt von der Krebsgesellschaft NRW e.V. in Kooperation mit der IKK classic.
Russische Erzieherinnen und Erzieher zu Besuch
Februar 2019
Bei ihrem Besuch in der Kita Kinderwelt Immanuel ging es darum, sich ein Bild von den Erziehungsmethoden und ihrer Umsetzung in deutschen Kitas zu machen.
Wer sind wir? Wer wollen wir sein?
Januar 2019
Gedanken und Assoziationen zum neuen Logo des Kita-Verbandes von Susanne Zimmermann
Qualität muss vom Kind aus gedacht werden
Januar 2019
Nachbericht zur Prodiumsdiskussion über die geplante Neufassung des Kinderbildungsgesetzes (Kibiz).
Lernt der lahme Vogel nun endlich fliegen?
Januar 2019
Ki(e)bi(t)z – verfangen in Qualitätsanforderungen, Unterfinanzierung und komplexer Verwaltung.
Lernt der lahme Vogel nun endlich fliegen?
Januar 2019
Ki(e)bi(t)z – verfangen in Qualitätsanforderungen, Unterfinanzierung und komplexer Verwaltung.
2018
congstar schenkt Bauwagen zum 30. Kita-Jubiläum
Juni 2018
Auf dem Außengelände der Kita Usedomstraße stellt congstar einen bemalten und umgebauten Bauwagen auf.
Interview mit Ulrike Stening-Peters
April 2018
Die Diplom-Heilpädagogin, Kinderkrankenschwester und Marte Meo Supervisorin hat uns bei unserer Weiterbildungsoffensive, unsere Mitarbeitenden in Marte Meo auszubilden, in großem Maße unterstützt.
Examen erfolgreich bestanden
April 2018
5 weitere Marte Meo Kollegentrainerinnen haben ihr Examen erfolgreich bestanden.
–
2017
„Marte Meo Kollegentrainerinnen“
Juni 2017
Die ersten 3 Kollegentrainer*innen haben ihr Examen erfolgreich abgelegt.
–
2016
„Fachartikel Partizipation“
August 2016
Fachartikel, erschienen in der Zeitschrift KiTa aktuell spezial 04/2016, mit inhaltlicher Beteiligung des Evangelischen Kindertagesstätten-Verbandes Köln-Nord
–
„Marte Meo“
Juni 2016
Marte Meo Fachtag mit Josje Aarts* im Evangelischen Kindertagesstätten-Verband Köln-Nord
2015
„Dritte Weg“
Mai 2015
Die kirchliche Anstellungsordnung setzt, anstelle eines Arbeitskampfes, auf das Verfahren einer verbindlichen Schlichtung.
–
Gesundheit
Januar 2015
Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung, um den Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten und die täglich neuen Anforderungen zu bewältigen.
2013
naturstrom
November 2013
Der Kindertagesstättenverband Köln-Nord wechselt mit seinen 14 Kindertagesstätten den Stromanbieter.
–
U3-Betreuung
Juni 2013
Landtagsabgeordneter Arndt Klocke, Fraktion Bündnis 90 Die Grünen, zu Besuch in Kindertagesstätte in NRW und bei uns in der Kinderwelt Immanuel in Longerich.